Bellenberger MZ60
Bellenberger MZ60
EFH/DH/RH
Bellenberger MZ75-G
Bellenberger MZ75-G
Geschosswohnungsbau
ThermoPlan® MZ80-G
ThermoPlan® MZ80-G
Geschosswohnungsbau
ThermoPlan® MZ90-G
ThermoPlan® MZ90-G
Geschosswohnungsbau

Planfüllziegel Verarbeitung mit Dünnbettmörtel

Bellenberger Planfüllziegel für Haustrennwände und Schallschutzmauern:

Bellenberger Planfüllziegel

sind die ideale Ergänzung im Bellenberger Planziegel Bausystem für ein homogenes Bauwerk komplett aus Ziegel - inklusive aller Schallschutzwände. Eine Mischbauweise mit anderen Baustoffen für Schallschutzwände gehört der Vergangenheit an.

So einfach geht's:

Der Bellenberger Dünnbettmörtel wird in einem Eimer angerührt.

Am einfachsten geht das mit dem Mörtelquirl und einer Bohrmaschine. Der Dünnbettmörtel läßt sich klumpenfrei und sahnig weich anmachen - ideal zum Verarbeiten der Planfüllziegel.

Bellenberger Planfüllziegel.
Dünnbettmörtel wird angerührt.
Dünnbettmörtel wird angerührt

Zur rationellen Verarbeitung wird der Mörtel in eine Mörtelwanne gefüllt,

die so groß ist, dass man die Planfüllziegel darin tauchen kann. Zum bequemeren Arbeiten stellt man die Wanne etwas höher.
Jeder Planfüllziegel wird vor dem Versetzen kurz einige Millimeter in den Mörtel getaucht. Der Dünnbettmörtel haftet sofort an der Ziegelunterseite.

Anschließend wird der Planfüllziegel auf die Wand gesetzt und ausgerichtet.

Nut und Feder in den Stoßfugen passen knirsch ineinander und bleiben mörtelfrei. 

Ziegel wird in die Mörtelwanne getaucht
Ziegel wird in die Mörtelwanne getaucht
und auf die Wand gesetzt und ausgerichtet
und auf die Wand gesetzt und ausgerichtet

Die Verarbeitung der Planfüllziegel ist leicht, rationell und sauber.

Jeder Ziegel passt maßgenau in den anderen. Für einen sauberen Mauerverband müssen halbe Ziegel geschnitten werden. Ein Schnitt durch die Lochreihe im Mittelsteg schafft exakt 2 halbe Ziegel.

Der Mauerverband ist wichtig, damit die Hohlräume der Ziegel genau übereinander passen und die geschosshohe Betonverfüllung der Wand lückenlos gewährleistet wird.

So sollte es aussehen:

Ziegel passt maßgenau in den anderen.
Ziegel passt maßgenau in den anderen
Detailansicht - Ziegel passt maßgenau in den anderen.

Anschlüsse an Aussenwände oder anderes Ziegelmauerwerk werden in "Stumpfstoßtechnik" durchgeführt.

Dabei wird die Planfüllziegelwand mit einer mindestens 2 cm dicken Mörtelschicht (aus normalem Mauermörtel) an die andere Wand angeschlossen. Die Ziegel werden dann mit V4A-Verbindungsankern (Flachanker) verbunden.
Diese Eisen werden in die Lagerfugen (siehe Bild) in den Mörtel eingelegt. Dabei bleiben auch hier die Füllkanäle der Planfüllziegel offen!

Nach Fertigstellung der geschoßhohen Wände werden Planfüllziegelmauern mit Beton verfüllt.

Erst die fertig befüllte und ausgehärtete Wand erreicht den hohen Schallschutzwert und die endgültige Stabilität. Das Befüllen der Hohlräume erfolgt mit Beton B15 (0-16) und Betonverflüssiger. Eine Bellenberger Schallschutzwand ist auch als Brandwand geeignet.

Bellenberger Planfüllziegel zusammen mit Bellenberger Planziegel bilden im Bausytem ein homogenes Mauerwerk mit einheitlicher, glatter Ziegeloberfläche. Das wiederum ist die beste Voraussetzung zum Verputzen.

V4A-Verbindungsanker (Flachanker) zum Anschluss einer Planfüllziegelwand an eine andere Wand.
Fertig mit Beton befüllte und ausgehärtete Wand.
Informationsmaterial herunterladen
Termine


Ort: Kulturhaus Schloss Großlaupheim,Claus-Graf-Stauffenberg Straße 15, 88471 Laupheim


Ort: Landesmesse Stuttgart GmbH • Messepiazza 1 • 70629 Stuttgart


Ort: Ulm-Messe • Böfinger Straße 50 • 89073 Ulm


Ort: ratiopharm arena, Europastr. 25, 89231 Neu-Ulm